Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  503

Inito igitur magistratu primum honoris diem denuntiatione ingentis terroris insignem fecere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.p am 30.06.2019
Nachdem sie das Magistratsamt angetreten hatten, machten sie den ersten Amtstag durch eine Verkündung von ungeheurem Schrecken bedeutsam.

von noel.w am 10.08.2017
Bei Amtsantritt kennzeichneten sie ihren ersten Tag durch eine Ankündigung, die großen Schrecken verursachte.

Analyse der Wortformen

denuntiatione
denuntiatio: Androhung, Ankündigung
diem
dies: Tag, Datum, Termin
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
honoris
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
Inito
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
terroris
terror: Schrecken, Furcht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum