Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  038

Census deinde actus et conditum ab quinctio lustrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.x am 01.11.2014
Die Volkszählung wurde dann durchgeführt und das Lustrum von Quinctius vollendet.

von kimberley971 am 05.07.2014
Dann wurde die Volkszählung durchgeführt, und Quinctius vollzog die abschließende Reinigungszeremonie.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actus
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
Census
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
conditum
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
et
et: und, auch, und auch
lustrum
lustrum: Morast, muddy place, place of debauchery
quinctio
quinctius: EN: Quinctian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum