Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  349

Censa civium capita centum septendecim milia trecenta undeviginti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.942 am 06.03.2016
Gezählt wurden einhundertsiebzehntausenddreihundertneunzehn Bürger.

von thomas849 am 12.10.2021
Die Volkszählung zählte 117.319 Bürger.

Analyse der Wortformen

capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
censa
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
censum: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
septendecim
septendecim: siebzehn
trecenta
trecenti: dreihundert
undeviginti
undeviginti: neunzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum