Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  309

Et ipsam coloniam ingens metus erat defecturam; aegreque impetratum a tribunis ut bellum praeverti sinerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Isabella am 11.07.2017
Und es herrschte große Angst, dass die Kolonie selbst kurz davor stand abzufallen; und mit Mühe erwirkten sie von den Tribunen, dass sie dem Krieg Vorrang einräumen würden.

von samantha948 am 21.04.2021
Es gab ernsthafte Bedenken, dass die Kolonie sich auflehnen würde, und die Tribüne wurden widerwillig davon überzeugt, den Kriegseinsatz zur höchsten Priorität zu machen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aegreque
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
que: und
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
defecturam
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
impetratum
impetrare: durchsetzen, erreichen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
praeverti
praevertere: voranstellen
sinerent
sinere: lassen, zulassen, erlauben
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum