Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  121

Vos inquit fabius, ceteri tribuni, oramus, ut primum omnium cogitetis potestatem istam ad singulorum auxilium, non ad perniciem universorum comparatam esse; tribunos plebis vos creatos, non hostes patribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.979 am 03.02.2022
Ihr, sagte Fabius, andere Tribunen, wir beschwören euch, dass ihr zunächst bedenkt, dass diese Macht zur Hilfe der Einzelnen geschaffen wurde, nicht zur Vernichtung aller; dass ihr als Volkstribunen gewählt wurdet, nicht als Feinde der Patrizier.

von tim.s am 13.04.2024
Ihr anderen Tribunen, sagte Fabius, ich beschwöre euch, denkt vor allem daran, dass eure Macht geschaffen wurde, um Einzelpersonen zu schützen, nicht um alle zu zerstören; ihr wurdet als Volkstribunen gewählt, um zu helfen, nicht um Feinde der Patrizier zu sein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
ceteri
ceterus: übriger, anderer
cogitetis
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
comparatam
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
creatos
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
istam
iste: dieser (da)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oramus
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
patribus
pater: Vater
perniciem
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
singulorum
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tribunos
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
universorum
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum