Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  859

Claudius et tribunos et plebem et suum iudicium pro nihilo habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Claudius
claudius: EN: Claudius
et
et: und, auch, und auch
tribunos
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
et
et: und, auch, und auch
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
et
et: und, auch, und auch
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
nihilo
nihilum: nichts
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum