Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  767

Sub hac pessimi exempli victoria dilectus edicitur, paventibusque tribunis sine intercessione ulla consules rem peragunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.u am 07.01.2014
Unter diesem Sieg des schlimmsten Beispiels wird eine Aushebung verkündet, und mit den verängstigten Volkstribunen führen die Konsuln die Angelegenheit ohne jegliche Intervention durch.

von malea913 am 11.04.2021
Nach diesem gefährlichen Präzedenzfall ordneten die Konsuln eine Militärrekrutierung an, und die verängstigten Volkstribunen wagten es nicht, ihr Vetorecht auszuüben, während die Konsuln ihren Plan durchführten.

Analyse der Wortformen

consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
edicitur
edicere: offen heraussagen
exempli
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
intercessione
intercessio: Einspruch, Dazwischentreten, Fürbitte, Unterbrechung
peragunt
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
pessimi
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
Sub
sub: unter, am Fuße von
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ulla
ullus: irgendein
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum