Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  758

Aemilius et opiter verginius consulatum ineunt; vopiscum iulium pro verginio in quibusdam annalibus consulem invenio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis9839 am 28.10.2018
Aemilius und Opiter Verginius treten in das Konsulat ein; in einigen Annalen finde ich Vopiscus Iulius anstelle von Verginius als Konsul.

von anika8925 am 13.03.2023
Aemilius und Opiter Verginius werden Konsuln; in einigen historischen Aufzeichnungen finde ich Vopiscus Julius anstelle von Verginius als Konsul aufgeführt.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
annalibus
annale: Jahrbuch, Annalen, Chronik
annalis: Annalen, Jahrbücher, Chroniken, Jahresberichte
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ineunt
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
invenio
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iulium
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
julis: Julis (eine Art Lippfisch), Meerfisch, Lippfisch
opiter
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
ter: dreimal
tres: drei
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
verginio
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum