Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  758

Aemilius et opiter verginius consulatum ineunt; vopiscum iulium pro verginio in quibusdam annalibus consulem invenio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis9839 am 28.10.2018
Aemilius und Opiter Verginius treten in das Konsulat ein; in einigen Annalen finde ich Vopiscus Iulius anstelle von Verginius als Konsul.

von anika8925 am 13.03.2023
Aemilius und Opiter Verginius werden Konsuln; in einigen historischen Aufzeichnungen finde ich Vopiscus Julius anstelle von Verginius als Konsul aufgeführt.

Analyse der Wortformen

Aemilius
aemilius: EN: Aemilian
annalibus
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ineunt
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
invenio
invenire: erfinden, entdecken, finden
iulium
julis: EN: rock-fish (Pliny)
julius: EN: Julius
opiter
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
ter: drei Mal
tres: drei
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
verginio
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum