Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  749

Ea in caput uertit; negant tulisse ignominiam aegritudinemque; inde morbo absumptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

absumptum
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
aegritudinemque
aegritudo: Krankheit, Unmut, Kummer, Unpässlichkeit
que: und
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ignominiam
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
morbo
morbus: Krankheit, Schwäche
negant
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
tulisse
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
uertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum