Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  224

Valerium marci filium volesi nepotem, qui nondum consul fuerat, moderatorem et magistrum consulibus appositum; quin si maxime ex ea familia legi dictatorem uellent, patrem multo potius m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Valerium
valerius: EN: Valerius, Roman gens
marci
marcere: welk sein
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
nepotem
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
nondum
nondum: noch nicht
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
moderatorem
moderator: Lenker, Lenker, master
et
et: und, auch, und auch
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
appositum
apponere: servieren, auftischen, auftragen, hinzufügen, hinzugeben
appositum: EN: adjective, epithet
appositus: naheliegend, brauchbar, near, accessible, akin
quin
quin: dass, warum nicht
si
si: wenn, ob, falls
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
legi
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
dictatorem
dictator: Diktator
uellent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum