Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  046

Ad famam oppugnationis ambraciae stratum iam edicto nicandri praetoris conuenerant aetoli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.m am 09.10.2014
Bei der Nachricht von der Belagerung von Ambracia waren die Ätoler, gerufen durch das Edikt des Prätors Nicander, versammelt.

von theodor906 am 14.05.2016
Die Ätoler hatten sich versammelt, als sie von der Belagerung von Ambracia hörten und den Anweisungen ihres Befehlshabers Nicander folgten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
conuenerant
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
oppugnationis
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
stratum
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum