Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  366

Obsides inde imperatos pro uiribus inopes populi uicenos autem cranii et palenses et samaei dederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Obsides
obses: Geisel, Bürge
obsidere: bedrängen, belagern
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
imperatos
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
inopes
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
uicenos
vicenus: EN: twenty each (pl.)
viginti: zwanzig
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
et
et: und, auch, und auch
et
et: und, auch, und auch
dederunt
dare: geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum