Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  358

Scipio africanus; quattuor soli praeteriti sunt, nemo curuli usus honore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
africanus
africanus: EN: African;
quattuor
quattuor: vier
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
praeteriti
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nemo
nemo: niemand, keiner
curuli
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum