Consul quia non comminus pugnam sed procul locis oppugnandis futuram praeceperat animo, ingentem uim pilorum, uelitarium hastarum, sagittarum glandisque et modicorum, qui funda mitti possent, lapidum parauerat, instructusque missilium apparatu ad olympum montem ducit et a quinque ferme milibus castra locat.
von oemer932 am 31.12.2023
Der Konsul, weil er in seinem Geist erkannt hatte, dass die Schlacht nicht im Nahkampf, sondern aus der Distanz mit anzugreifenden Orten stattfinden würde, hatte eine riesige Menge an Speeren, leichten Speeren, Pfeilen und Bleikugeln sowie mittelgroßen Steinen vorbereitet, die mit einer Schleuder geworfen werden konnten, und nachdem er mit der Ausrüstung für Wurfgeschosse ausgestattet war, führt er zum Olymp und schlägt das Lager etwa fünf Meilen entfernt auf.
von kristof962 am 15.09.2017
Da der Konsul vorausgesehen hatte, dass die Kämpfe nicht im Nahkampf, sondern durch Angriffe aus der Distanz stattfinden würden, hatte er eine massive Vorratsmenge an Wurfspießen, leichten Speeren, Pfeilen, Bleikugeln und mittelgroßen Steinen zum Schleudern vorbereitet. Nach der Ausrüstung seiner Truppen mit diesen Wurfwaffen marschierte er zum Olymp-Berg und schlug etwa fünf Meilen entfernt sein Lager auf.