Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  209

Procera corpora, promissae et rutilatae comae, uasta scuta, praelongi gladii; ad hoc cantus ineuntium proelium et ululatus et tripudia, et quatientium scuta in patrium quendam modum horrendus armorum crepitus, omnia de industria composita ad terrorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.b am 08.08.2016
Hohe Leiber, lange und gerötet Haare, riesige Schilde, sehr lange Schwerter; zusätzlich dazu das Singen derer, die in die Schlacht ziehen, das Heulen und die Kriegstänze, und jener, die Schilde auf eine bestimmte väterliche Art schütteln, das schreckliche Waffenklirren, alles absichtlich zur Einflößung von Schrecken angeordnet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
armorum
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
cantus
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
comae
coma: Haar, Haupthaar, Lichtstrahlen (Plural)
come: Bocksbart (Pflanze)
composita
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
crepitus
crepare: schallen, erschallen lassen
crepitus: lauter Schall, rustling, crash (thunder)
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
gladii
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
horrendus
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, dreadful, terrible
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
ineuntium
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
modum
modus: Art (und Weise)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
patrium
pater: Vater
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
praelongi
praelongus: sehr lang
Procera
procerus: schlank, hochgewachsen, groß
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
promissae
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
quatientium
quatere: schütteln
quendam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rutilatae
rutilare: EN: redden, make reddish
scuta
scutum: Langschild, Schild
terrorem
terror: Schrecken, Furcht
tripudia
tripudiare: EN: dance
tripudium: dreischrittiger Waffentanz
uasta
vastare: verwüsten, ruinieren
vastus: wüst, weit, öde, leer
ululatus
ululare: heulen
ululatus: Geheul, shout, wailing

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum