Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  422

Falcatae quoque quadrigae, quibus se perturbaturum hostium aciem antiochus crediderat, in suos terrorem uerterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.9981 am 13.03.2014
Die Sichel-Streitwagen, mit denen Antiochus gehofft hatte, die feindlichen Linien zu durchbrechen, verbreiteten stattdessen Panik unter seinen eigenen Truppen.

von dennis.e am 05.10.2022
Die Sichel-Streitwagen, mit denen Antiochus geglaubt hatte, die Schlachtreihen der Feinde zu verwirren, wandten den Schrecken gegen die eigenen Männer.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
crediderat
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
falcatae
falcatus: sichelförmig, mit Sicheln versehen, mit Haken versehen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
perturbaturum
perturbare: verwirren, verstören, beunruhigen, durcheinanderbringen, in Verwirrung bringen, aus der Fassung bringen
quadrigae
quadriga: Quadriga, Viergespann
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
uerterunt
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum