Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  390

Liuius una et octoginta constratis nauibus, multis praeterea minoribus, quae aut apertae rostratae aut sine rostris speculatoriae erant, delum traiecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.n am 28.10.2022
Livius segelte mit einundachtzig vollausgerüsteten Kriegsschiffen und zahlreichen kleineren Schiffen, die entweder offene Schnabelschiffe oder unbewaffnete Aufklärungsschiffe waren, nach Delos.

von felicitas.8991 am 20.11.2017
Livius überquerte mit einundachtzig gedeckten Schiffen, zahlreichen kleineren Schiffen, die entweder offene Schnabelschiffe oder Aufklärungsschiffe ohne Schnabel waren, die Insel Delos.

Analyse der Wortformen

apertae
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
constratis
constratum: Pflaster, Decke, Belag, Estrich
constratus: bedeckt, gepflastert, gedeckt, flach, eben
consternere: bestreuen, übersäen, bedecken, pflastern, in Bestürzung versetzen, erschrecken
delum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nauibus
navis: Schiff
octoginta
octoginta: achtzig
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rostratae
rostratus: geschnäbelt, mit Schnäbeln versehen, mit einem Rammsporn versehen
rostris
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
speculatoriae
speculatoria: Erkundungsschiff, Meldeschiff, Spähboot
speculatorius: spähend, auskundschaftend, erkundend, spekulativ, zur Beobachtung dienend
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum