Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  143

Ex iis interrogatis, qui manere secum uellent, mille uolentis philippo tradit, ceteros inermes demetriadem remittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.827 am 02.08.2023
Von den Befragten, die bei ihm bleiben wollten, übergibt er tausend Willige an Philippus, die Übrigen, unbewaffnet, schickt er nach Demetrias zurück.

von yusef.969 am 27.12.2017
Nach der Befragung übergab er Philip die tausend Männer, die bereit waren, bei ihm zu bleiben, und schickte den Rest waffenlos nach Demetrias zurück.

Analyse der Wortformen

ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
demetriadem
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
trias: Trias, Dreiheit, Dreiergruppe, Dreigestirn
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
interrogatis
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
manere
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mille
mille: tausend, Tausende
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
remittit
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
secum
secum: mit sich, bei sich
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
uellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uolentis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum