Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  101

Admiratus cum uerba tum perturbationem tantam adulescens parcere exsecrationibus iubet: matrem id sibi adsentiente uitrico imperasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.d am 02.09.2021
Erstaunt über das Gesagte und eine solch heftige Reaktion, befahl der junge Mann ihm, mit dem Fluchen aufzuhören und erklärte, dass seine Mutter dies mit Zustimmung seines Stiefvaters angeordnet habe.

von luna.872 am 18.01.2020
Der junge Mann, von den Worten und einer so großen Aufregung erstaunt, befiehlt, die Verwünschungen zu unterlassen: Seine Mutter hatte ihm dies befohlen, wobei sein Stiefvater zustimmte.

Analyse der Wortformen

admiratus
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
admiratus: bewundert habend, sich gewundert habend, überrascht worden seiend
adsentiente
adsentire: beistimmen, zustimmen, einverstanden sein, billigen
adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exsecrationibus
exsecratio: Verwünschung, Fluch, Verfluchung, Exekration, Schwur
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperasse
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
parcere
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
perturbationem
perturbatio: Verwirrung, Störung, Erregung, Unruhe, Bestürzung, Betroffenheit
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uerba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uitrico
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum