Postremo ipsum quoque africanum quod consul auctor eius rei fuisset paenituisse ferunt; adeo nihil motum ex antiquo probabile est: ueteribus, nisi quae usus euidenter arguit, stari malunt.
von kristof821 am 20.05.2019
Schließlich berichten sie, dass selbst Africanus es bereut hätte, dass er als Konsul der Förderer dieser Angelegenheit gewesen war; in dem Maße, dass nichts, was von der alten Weise abweicht, als annehmbar gilt: An den alten Dingen wollen sie festhalten, außer jenen, die die Erfahrung offensichtlich als falsch erweist.
von franziska.w am 25.05.2015
Am Ende sagen sie, dass selbst Scipio Africanus es bereut habe, diese Maßnahme während seiner Konsulatszeit unterstützt zu haben. Dies zeigt, wie missbilligt wird, was alte Traditionen verändert: Die Menschen ziehen es vor, an alten Bräuchen festzuhalten, es sei denn, die Erfahrung beweise ihnen eindeutig das Gegenteil.