Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  559

His duceni quinquageni aeris in pedites diuisi, duplex centurioni, triplex equiti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia.838 am 11.01.2019
Jeder Fußsoldat erhielt 250 Bronzemünzen, während Zenturionen das Doppelte und Kavallerie-Soldaten das Dreifache bekamen.

von johanna.m am 03.07.2020
Diesen wurden je zweihundertfünfzig Stücke Bronze unter die Fußsoldaten verteilt, doppelt so viel für einen Zenturio, dreifach so viel für einen Reiter.

Analyse der Wortformen

aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
centurioni
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
diuisi
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duceni
ducenti: zweihundert
duplex
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pedites
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quinquageni
quinquaginta: fünfzig
triplex
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum