Uectigalia publica partim neglegentia dilabebantur, partim praedae ac diuisui et principum quibusdam et magistratibus erant: quin et pecunia quae in stipendium romanis suo quoque anno penderetur deerat tributumque graue priuatis imminere uidebatur.
von tea953 am 01.04.2019
Die öffentlichen Einnahmen schwanden teils durch Nachlässigkeit, teils wurden sie zur Plünderung und Verteilung für bestimmte Häuptlinge und Magistrate verwendet: Zudem fehlte das Geld, das jährlich als Zahlung an die Römer zu entrichten war, und eine schwere Abgabe schien die Privatbürger zu bedrohen.
von enes.972 am 02.01.2015
Die öffentlichen Einnahmen gingen teils durch Nachlässigkeit verloren, teils wurden sie geplündert und unter bestimmten Häuptlingen und Beamten aufgeteilt. Darüber hinaus fehlte das Geld, um die jährlichen Zahlungen an die Römer zu leisten, und es schien, dass eine schwere Steuerlast auf den Privatpersonen lasten würde.