Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  312

Aetolos de pharsalo et leucade postulantes ut ex foedere sibi restituerentur ad senatum reiecerunt; phocenses locrensesque, sicut ante fuerant, adiecta decreti auctoritate iis contribuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.r am 27.11.2020
Die Ätoler, die die Rückgabe von Pharsalos und Leukade aufgrund des Vertrags forderten, wurden an den Senat verwiesen. Anschließend wiesen sie den Phokern und Lokrern offiziell deren Kontrolle zu und bestätigten die bisherige Regelung mit der zusätzlichen Autorität eines formellen Dekrets.

von valerie929 am 14.07.2014
Die Ätoler, die Pharsalus und Leucas gemäß Vertrag an sich zurückgefordert hatten, legten dies dem Senat vor; die Phokenser und Lokrer wiesen sie, wie zuvor, mit zusätzlicher Dekretbefugnis ihnen zu.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiecta
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
contribuerunt
contribuere: beitragen, zusammenlegen, vereinigen, zuteilen, zuweisen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decreti
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
foedere
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
postulantes
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
reiecerunt
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
restituerentur
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum