Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  296

Ad spectaculum consederant, et praeco cum tubicine, ut mos est, in mediam aream, unde sollemni carmine ludicrum indici solet, processit et tuba silentio facto ita pronuntiat: senatus romanus et t· quinctius imperator philippo rege macedonibusque deuictis liberos, immunes, suis legibus esse iubet corinthios, phocenses, locrensesque omnes et insulam euboeam et magnetas, thessalos, perrhaebos, achaeos phthiotas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.r am 11.10.2022
Sie hatten sich zum Schauspiel niedergelassen, und der Herold mit dem Trompeter, wie es Brauch ist, schritten in den mittleren Bereich, von wo aus mit feierlichem Gesang das Spiel gewöhnlich angekündigt wird, und nachdem durch die Trompete Stille geboten worden war, verkündet er also: Der römische Senat und Titus Quinctius, der Imperator, Philippus, der König, und die Mazedonier besiegt, befiehlt, dass die Korinther, Phokäer, alle Lokrer und die Insel Euböa sowie die Magneten, Thessaler, Perrhäber und Achäer aus Phthiotis frei, abgabenfrei und nach ihren eigenen Gesetzen leben sollen.

von aiden.849 am 24.09.2024
Die Menge hatte ihre Plätze für das Spektakel eingenommen, und der Herold, begleitet von einem Trompeter, wie es üblich war, schritt in die Mitte der Arena, von wo aus solche Ereignisse üblicherweise feierlich verkündet wurden. Nachdem die Trompete Stille geboten hatte, verkündete er: Nun, da König Philipp und die Mazedonier besiegt sind, erklären der Römische Senat und Kommandeur Titus Quinctius, dass die Völker von Korinth, Phokis, ganz Lokris, die Insel Euböa sowie die Magneten, Thessalier, Perrhäber und die Achaier von Phthiotis frei sind, von Abgaben befreit und berechtigt, sich nach ihren eigenen Gesetzen zu regieren.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aream
area: Beet, freier Platz, Grundfläche, Beet
arere: dürr sein, trocken sein
carmine
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
consederant
considere: sich setzen, sich niederlassen
corinthios
corinthius: EN: of/from/pertaining to Corinth, Corinthian;
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deuictis
devincere: unterwerfen, völlig besiegen, überwältigen, bezwingen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
immunes
immunis: frei von Leistungen, exempt
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indici
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
indigus: bedürftig;
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
ludicrum
ludicrum: Schauspiel, Scherz
ludicrus: EN: connected with sport or the stage
macedonibusque
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
que: und
magnetas
magnes: magnetisch, lodestone;, lodestone
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
philippo
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
praeco
praeco: Herold, Ausrufer
processit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
pronuntiat
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
romanus
romanus: Römer, römisch
senatus
senatus: Senat
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sollemni
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
t
t:
T: Titus (Pränomen)
tuba
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
tubicine
tubicen: Tubabläser
unde
unde: woher, daher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum