Primis tenebris mouit et tranquillo peruectus chalcidem paulo ante lucem, qua infrequentissima urbis sunt, paucis militibus turrim proximam murumque circa scalis cepit, alibi sopitis custodibus, alibi nullo custodiente.
von mio.h am 11.01.2015
Er brach bei Einbruch der Dunkelheit auf und überquerte bei ruhigem Wetter die Strecke, sodass er kurz vor Sonnenaufgang Chalcis erreichte. Dort, im am wenigsten bevölkerten Teil der Stadt, eroberte er mit einer kleinen Gruppe von Soldaten mittels Leitern den nächstgelegenen Turm und die umliegende Mauer, wobei er einige Wachen schlafend und andere Bereiche völlig unbesetzt vorfand.
von ksenia.d am 07.06.2018
In den ersten Morgendämmerungen bewegte er sich und wurde bei ruhigen Bedingungen kurz vor Tagesanbruch nach Chalcis gebracht, wo die am wenigsten frequentierten Teile der Stadt sind. Mit wenigen Soldaten eroberte er den nächstgelegenen Turm und die Mauer ringsum mit Leitern, an manchen Stellen, wo die Wachen schliefen, an anderen Stellen, wo niemand Wache hielt.