Abydeni primo tormentis per muros dispositis non terra modo adeuntes aditu arcebant sed nauium quoque stationem infestam hosti faciebant; postea, cum et muri pars strata ruinis et ad interiorem raptim oppositum murum cuniculis iam peruentum esset, legatos ad regem de condicionibus tradendae urbis miserunt.
von marko.c am 18.03.2016
Zunächst stellten die Einwohner von Abydos Geschütze entlang ihrer Mauern auf und hielten den Feind nicht nur vom Landweg ab, sondern machten es auch für feindliche Schiffe gefährlich, in der Nähe zu ankern. Als später ein Teil der Mauer eingestürzt war und die Tunnels des Feindes die hastig errichtete innere Mauer erreicht hatten, sandten sie Gesandte zum König, um Bedingungen für die Übergabe der Stadt zu verhandeln.
von benedikt833 am 16.06.2021
Die Abydener hielten zunächst mit Belagerungsmaschinen, die sie an den Mauern positioniert hatten, nicht nur die Annähernden vom Landweg ab, sondern machten auch den Ankerplatz für den Feind feindlich; nachdem sowohl ein Teil der Mauer durch Trümmer niedergelegt worden war und sie bereits durch Stollen die hastig errichtete innere Mauer erreicht hatten, sandten sie Gesandte zum König bezüglich der Bedingungen der Übergabe der Stadt.