Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  359

Instruit deinde primos hastatos, post eos principes; triariis postremam aciem clausit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans859 am 09.09.2015
Er stellte die Hastati in der vorderen Linie auf, platzierte dann die Principes hinter ihnen, wobei die Triarii die hintere Linie bildeten.

von oskar.w am 05.10.2020
Er stellte zuerst die Hastati auf, danach die Principes; mit den Triariern schloss er die letzte Schlachtlinie.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
clausit
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hastatos
hastatus: Speerträger
Instruit
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
postremam
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
primos
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
triariis
triarius: dritte Reihe der römischen Armee

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum