Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  351

Nam neque romanis effugium ullum patebat in aliena ignotaque terra, et carthagini, supremo auxilio effuso, adesse uidebatur praesens excidium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep8895 am 30.12.2016
Die Römer hatten keinen Fluchtweg in diesem fremden und unbekannten Gebiet, und Karthago, das seine letzten Reserven aufgebraucht hatte, stand der unmittelbare Untergang bevor.

von robin.826 am 26.07.2022
Denn weder war den Römern in fremdem und unbekanntem Land ein Entkommen möglich, noch schien Karthago, nachdem die letzte Reservetruppe aufgeboten war, die unmittelbare Vernichtung zu entgehen.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
carthagini
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
effugium
effugium: Ausweg, das Entfliehen, Ausflucht
effuso
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
et
et: und, auch, und auch
excidium
excidium: Untergang, Zerstörung
ignotaque
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nam
nam: nämlich, denn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
patebat
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
romanis
romanus: Römer, römisch
supremo
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
terra
terra: Land, Erde
uidebatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ullum
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum