Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  279

Acrior impetu atque animis quam compositior ordine ullo pugna fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.h am 01.07.2013
Die Schlacht war heftiger an Kraft und Geist als geordnet in irgendeiner Formation.

von mathis.b am 26.05.2014
Die Schlacht wurde mehr durch wilde Angriffe und Kampfgeist als durch irgendeine geordnete Schlachtformation gekennzeichnet.

Analyse der Wortformen

Acrior
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
compositior
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum