Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  177

Claudio propraetore accepit, nouisque militibus quos ipse conscripserat suppleuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Claudio
claudius: EN: Claudius
propraetore
propraetor: Proprätor
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
nouisque
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
que: und
militibus
miles: Soldat, Krieger
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
conscripserat
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
suppleuit
supplere: nachfüllen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum