Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  590

Praemissi item per agrum larinatem marrucinum frentanum praetutianum, qua exercitum ducturus erat, ut omnes ex agris urbibusque commeatus paratos militi ad uescendum in uiam deferrent, equos iumentaque alia producerent ut uehiculorum fessis copia esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar842 am 04.11.2013
Männer wurden vorausgeschickt durch das Larinas-Gebiet, das Marrucinus-Gebiet, das Frentanus-Gebiet und das Praetutianus-Gebiet, wo das Heer geführt werden sollte, damit sie alle Vorräte aus Feldern und Städten für die Soldaten zum Verzehr an die Straße bringen und Pferde und andere Lasttiere herführen konnten, sodass eine Vielzahl von Fahrzeugen für die Erschöpften zur Verfügung stehen würde.

von veronika916 am 05.07.2021
Vorauskommandos wurden durch die Gebiete von Larinum, Marrucinum, Frentanum und Praetutium entlang der geplanten Marschroute der Armee gesandt, um alle verfügbaren Nahrungsvorräte von Bauernhöfen und Städten an den Wegesrand zu bringen, damit die Truppen sich verproviantieren konnten, und um Pferde und andere Lasttiere zu sammeln, um sicherzustellen, dass genügend Transport für erschöpfte Soldaten zur Verfügung stand.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
deferrent
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
ducturus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fessis
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iumentaque
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
que: und, auch, sogar
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paratos
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praemissi
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
producerent
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uehiculorum
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel
uescendum
vesci: sich ernähren, essen, genießen, verbrauchen, nutzen
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
urbibusque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum