Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  458

Ignorabant sulpicium cum quindecim nauibus ab naupacto cyllenen traiecisse et expositis in terram quattuor milibus armatorum silentio noctis ne conspici agmen posset intrasse elim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma967 am 28.10.2018
Sie wussten nicht, dass Sulpicius mit fünfzehn Schiffen von Naupactus nach Cyllene übergesetzt und vier tausend bewaffnete Männer an Land gebracht hatte, und im Schweigen der Nacht, so dass der Zug nicht gesehen werden konnte, in Elis einmarschiert war.

von finn.851 am 16.11.2024
Sie wussten nicht, dass Sulpicius von Naupactus nach Cyllene mit fünfzehn Schiffen gesegelt war, vier tausend Truppen gelandet hatte und unter dem Schutz der Dunkelheit unbemerkt nach Elis marschiert war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
armatorum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
conspici
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expositis
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
ignorabant
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intrasse
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
milibus
mille: tausend, Tausende
nauibus
navis: Schiff
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quattuor
quattuor: vier
quindecim
quindecim: fünfzehn
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
sulpicium
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
traiecisse
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum