Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  426

Hostilium cum cetero exercitu placet totam prouinciam peragrare et cauere ne qua occasio nouare cupientibus res daretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Hostilium
hostilis: feindlich, enemy
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cetero
cetero: EN: for the rest(new details/theme), otherwise
ceterus: übriger, anderer
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
placet
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
peragrare
peragrare: durchwandern
et
et: und, auch, und auch
cauere
cavare: aushöhlen
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
occasio
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
nouare
novare: erneuern
cupientibus
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupiens: begierig, lüstern, begierig, eager for, longing
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
daretur
dare: geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum