Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  271

Fabius consul oppidum in sallentinis manduriam ui cepit; ibi ad quattuor milia hominum capta et ceterae praedae aliquantum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquantum
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
ceterae
ceterus: übriger, anderer
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
et
et: und, auch, und auch
Fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
praedae
praeda: Beute
quattuor
quattuor: vier
sallentinis
ina: EN: fiber
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
sallere: EN: salt, salt down, preserve with salt
ui
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum