Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  038

Fuluio fugam ex proelio ipsius temeritate commisso impunitam esse et eum in ganea lustrisque ubi iuuentam egerit senectutem acturum, milites qui nihil aliud peccauerint quam quod imperatoris similes fuerint relegatos prope in exsilium ignominiosam pati militiam; adeo imparem libertatem romae diti ac pauperi, honorato atque inhonorato esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acturum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aliud
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
commisso
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
diti
dis: Götter, reich, wohlhabend
egerit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egerere: heraustragen, äußern
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exsilium
exsilium: Exil, Verbannung
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fugam
fuga: Flucht
ganea
ganea: Kneipe
ganeum: EN: common eating house (resort of undesirable characters)
honorato
honorare: ehren, achten
honoratus: geehrt
ignominiosam
ignominiosus: schimpflich
imparem
impar: ungleich
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
impunitam
impunitus: straflos, unrestrained, unbridled
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inhonorato
inhonorare: EN: dishonor
inhonoratus: ungeehrt
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuuentam
iuventa: Jugend
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
lustrisque
lustrum: Morast, muddy place, place of debauchery
que: und
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nihil
nihil: nichts
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pauperi
pauper: arm, bedürftig
peccauerint
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relegatos
relegare: entfernen, verbannen
romae
roma: Rom
senectutem
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
temeritate
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum