Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  153

Ceterum defectio tarentinorum utrum priore anno an hoc facta sit, in diuersum auctores trahunt; plures propioresque aetate memoriae rerum hoc anno factam tradunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl.939 am 31.01.2016
Was den tarentinischen Aufstand betrifft, sind sich Historiker uneinig, ob er im vergangenen oder im laufenden Jahr stattfand; die meisten Quellen, insbesondere jene, die den Ereignissen näher waren, berichten, dass er in diesem Jahr geschah.

von nichole.828 am 05.05.2021
Darüber hinaus ziehen die Autoren hinsichtlich des Aufstands der Tarentiner in verschiedene Richtungen, ob er im vorherigen oder im gegenwärtigen Jahr stattfand; zahlreichere und der Ereignisse zeitlich nähere Quellen überliefern, dass er in diesem Jahr stattfand.

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
an
an: etwa, ob, oder
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
defectio
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
diuersum
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
plures
plus: mehr
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
propioresque
propior: näher, näherer
que: und
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
trahunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum