Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  259

Cum his mandatis ab rege legati ad scipionem missi syracusis eum conuenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria9976 am 11.10.2022
Mit diesen Anweisungen trafen die vom König entsandten Gesandten Scipio in Syrakus.

von mads864 am 06.07.2013
Die Gesandten des Königs trafen Scipio in Syrakus, die diese Anweisungen mit sich trugen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
conuenerunt
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
scipionem
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum