Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  500

Cum obuiam filius progrederetur lictoresque uerecundia maiestatis eius taciti anteirent, praeter undecim fasces equo praeuectus senex, ut consul animaduertere proximum lictorem iussit et is ut descenderet ex equo inclamauit, tum demum desiliens experiri inquit uolui, fili,

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher.i am 25.03.2021
Als sein Sohn sich näherte und die Liktoren aus Respekt vor seiner Autorität schweigend vorausgingen, ritt der betagte Mann an den elf Rutenbündeln vorbei. Als der Konsul den nächsten Liktor anwies, zu handeln und dieser ihn aufforderte, vom Pferd zu steigen, stieg er schließlich ab und sagte: Ich wollte dich prüfen, mein Sohn,

von livia.921 am 10.08.2021
Als sein Sohn ihm entgegenkam und die Liktoren aus Ehrfurcht vor seiner Majestät schweigend voranschreitend waren, ein alter Mann, der auf einem Pferd jenseits der elf Rutenbündel vorbeigeritten war, als der Konsul den nächsten Liktor aufforderte, aufzumerken, und dieser ihn aufforderte, vom Pferd herabzusteigen, da sprang er schließlich herab und sagte: Ich wollte prüfen, Sohn,

Analyse der Wortformen

animaduertere
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
anteirent
anteire: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, zuvorkommen, sich auszeichnen, überlegen sein
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
descenderet
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
desiliens
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fasces
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
fili
filius: Sohn, Knabe
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
filius
filius: Sohn, Knabe
inclamauit
inclamare: laut anschreien, anrufen, gegen jmdn. laut werden, protestieren
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lictorem
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
lictoresque
que: und, auch, sogar
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
obuiam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
praeuectus
praevehi: vorbeifahren, vorbeigleiten, vorbeitragen werden
progrederetur
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
taciti
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uerecundia
verecundia: Scham, Bescheidenheit, Scheu, Ehrfurcht, Achtung, Anstand, Schamgefühl, Zurückhaltung
undecim
undecim: elf
uolui
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum