Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  197

Neque senatu modo aut equestri ordine regendo cura se censorum tenuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.9847 am 16.10.2019
Die Sorge der Zensoren beschränkte sich nicht nur auf die Regulierung des Senats oder des Ritterordens.

von henri976 am 30.12.2017
Die Aufsicht der Zensoren beschränkte sich nicht nur auf die Überwachung des Senats und des Ritterstands.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
censorum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
equestri
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
regendo
regere: regieren, leiten, lenken
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatu
senatus: Senat
tenuit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum