Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  072

Ibi per dies aliquot statiua habita refectusque miles hibernis itineribus ac palustri uia proelioque magis ad euentum secundo quam leui aut facili adfectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.k am 27.04.2016
Das Heer schlug dort für mehrere Tage sein Lager auf und gab den Truppen Zeit, sich von den Wintermärschen, dem Marsch durch Sumpfland und einer Schlacht zu erholen, die, obwohl siegreich, weder leicht noch mühelos gewesen war.

von samuel.z am 26.06.2023
Dort wurde für einige Tage ein Standlager gehalten, und der Soldat erholte sich, nachdem er durch Wintermärsche, sumpfige Wege und ein Gefecht, das mehr durch sein Ergebnis als durch Leichtigkeit gekennzeichnet war, in Mitleidenschaft gezogen worden war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfectus
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adfectus: Affekt, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Neigung, ausgestattet, versehen, ausgerüstet, befallen, geneigt
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
euentum
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, Folge, Vorfall
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
facili
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
habita
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hibernis
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
leui
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
palustri
paluster: sumpfig, morastig, im Sumpf wachsend, Sumpf-
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proelioque
que: und, auch, sogar
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
refectusque
que: und, auch, sogar
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
secundo
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
statiua
stativum: festes Lager, Standlager, Dauercamp
stativa: Standlager, festes Lager, Winterlager
stativus: stehend, feststehend, stationär, dauerhaft, beständig, fest, ortsfest
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum