Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  400

Otacilio propratore in sicilia erat quinque et uiginti additae, permissumque est ut, si e re publica censeret esse, in africam traiceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sicilia
sicilia: Sizilien
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quinque
quinque: fünf
et
et: und, auch, und auch
uiginti
viginti: zwanzig
additae
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
permissumque
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
que: und
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
censeret
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
traiceret
traicere: hinüberschießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum