Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  492

Ita cum mille equitibus magone, mille peditibus dimisso hannibal prima luce numidas equites transgressos trebiam flumen obequitare iubet hostium portis iaculandoque in stationes elicere ad pugnam hostem, iniecto deinde certamine cedendo sensim citra flumen pertrahere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.837 am 09.11.2017
Nachdem er Mago mit tausend Reitern und tausend Infanteristen weggeschickt hatte, befahl Hannibal seinen numidischen Reitern bei Tagesanbruch, den Trebia-Fluss zu überqueren und bis zu den Toren des Feindes zu reiten. Sie sollten den Feind durch das Werfen von Speeren auf ihre Wachposten zum Kampf provozieren und dann, sobald die Kämpfe begannen, allmählich zurückweichen, um sie über den Fluss zu locken.

von maja833 am 19.12.2022
So ließ Hannibal, nachdem Mago mit tausend Reitern und tausend Fußsoldaten entlassen worden war, bei Tagesanbruch die numidischen Reiter, die den Trebia-Fluss überquert hatten, um die Feindtore reiten und durch das Werfen von Speeren auf deren Wachposten den Feind zur Schlacht zu locken, um dann, sobald der Kampf begonnen hatte, durch allmähliches Zurückweichen sie auf diese Seite des Flusses zu ziehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cedendo
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
citra
citra: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, unterhalb, weniger als, diesseits, hier
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dimisso
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
elicere
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hannibal
hannibal: Hannibal
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iaculandoque
que: und, auch, sogar
jaculari: schleudern, werfen, schießen, einen Speer werfen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniecto
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
mille
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
obequitare
obequitare: an etwas heranreiten, umreiten, beritten umgehen, patrouillieren
peditibus
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pertrahere
pertrahere: schleppen, ziehen, anlocken, verlocken, überreden, hinziehen, verlängern
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
transgressos
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum