Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  269

Huius seditionis peropportuna disceptatio cum ad hannibalem delata esset, arbiter regni factus, quod ea senatus principumque sententia fuerat, imperium maiori restituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.u am 02.08.2023
Als die sehr zweckmäßige Schlichtung dieses Bürgerstreits Hannibal vorgelegt worden war, zum Schiedsrichter des Königreichs ernannt, weil dies die Meinung des Senats und der führenden Männer gewesen war, stellte er die Herrschaft dem Älteren wieder her.

von sophia.8996 am 25.08.2023
Als dieser Nachfolgestreit Hannibal zur Entscheidung vorgelegt wurde, wurde er zum Vermittler des Königreichs ernannt und setzte gemäß dem Willen des Senats und der Adligen den älteren Bruder wieder auf den Thron.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arbiter
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
disceptatio
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Entscheidung
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
Huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
maiori
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
peropportuna
peropportunus: EN: very favorably situated, very convenient
principumque
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
que: und
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
restituit
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
seditionis
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
senatus
senatus: Senat
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum