Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  534

Beroea primum, deinde thessalonica et pella et deinceps omnis ferme macedonia intra biduum dedita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne9813 am 12.12.2016
Beroea zuerst, dann Thessalonica und Pella und daraufhin fast ganz Makedonien innerhalb von zwei Tagen ergab sich.

von noel975 am 06.08.2020
Innerhalb von zwei Tagen ergaben sich zunächst Berea, dann Thessaloniki und Pella, und danach praktisch ganz Mazedonien.

Analyse der Wortformen

biduum
biduum: Zeitraum von zwei Tagen, zwei Tage
biduus: zwei Tage dauernd, von zwei Tagen, für zwei Tage
dedita
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pella
pella: Pella (Hauptstadt von Makedonien)
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
thessalonica
thessalonica: Thessalonica, Thessaloniki, Saloniki

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum