Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  365

Octoginta erant lembi, auctore pantaucho missi a gentio ad dyrrachinorum et apolloniatium agros populandos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.v am 28.11.2023
Achtzig Boote waren es, von Pantauchus als Anstifter von Gentius gesandt, um die Felder der Dyrrachiner und Apolloniaten zu verwüsten.

von amy.8839 am 07.12.2015
Achtzig Kriegsschiffe wurden von König Gentius unter der Leitung von Pantauchus entsandt, um die Gebiete von Dyrrachium und Apollonia zu überfallen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gentio
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
lembi
lembus: leichter Kriegsschiff, kleiner Kahn, leichte Barke
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
octoginta
octoginta: achtzig
populandos
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum