Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  306

Duodequadraginta quinqueremes ex naualibus deductae; qui deduceret eas brundisium, l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

brundisium
brundisium: Brindisi
deduceret
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductae
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
naualibus
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinqueremes
quinqueremis: Fünfdecker, large galley with five rowers to each room or five banks of oars, large galley with 5 rowers

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum