Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  462

In ulteriore manlius praetor secunda aliquot proelia cum lusitanis fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.9838 am 01.03.2024
In der weiter entfernten Region führte Prätor Manlius mehrere erfolgreiche Schlachten gegen die Lusitanier.

von dominick9938 am 25.01.2021
In der weiteren Region führte Manlius, der Prätor, mehrere erfolgreiche Schlachten mit den Lusitanern.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lusitanis
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
secunda
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
ulteriore
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum