Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  269

Legati possessionis ius non mutarunt, causam integram romam ad senatum reiecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian946 am 11.03.2017
Die Gesandten veränderten die Eigentumsrechte nicht, sondern verwiesen die gesamte Angelegenheit zurück an den Senat in Rom.

von ella851 am 07.08.2020
Die Legaten veränderten das Besitzrecht nicht, sondern überwiesen den gesamten Fall unverändert nach Rom an den Senat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
integram
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
Legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mutarunt
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
reiecerunt
reicere: zurückwerfen
romam
roma: Rom
senatum
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum