Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  256

Fuluium flaccum oppidum hispanum urbicnam nomine oppugnantem celtiberi adorti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.r am 02.12.2015
Die Keltiberer griffen Fulvius Flaccus an, während er die hispanische Stadt Urbicna belagerte.

von carina8881 am 14.07.2021
Die Keltiberer griffen Fulvius Flaccus an, während er die spanische Stadt Urbicna belagerte.

Analyse der Wortformen

adorti
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
flaccum
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
fuluium
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
hispanum
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnantem
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum