Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  191

Tempora quidem qualia sint ad parricidium electa, uides: lusus, conuiuii, comisationis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.8932 am 16.07.2020
Du siehst fürwahr, welche Zeiten für den Vatermord ausgewählt wurden: Spiel, Gastmahl, Ausschweifung.

von ada.865 am 21.06.2013
Schau dri an, zu welchen Zeiten sie den Mord begingen: während Spielen, Festessen und Feiern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
comisationis
comisatio: Zechgelage, Trinkgelage, Schmauserei, Festessen
conuiuii
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
electa
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electa: Auserwählte, Ausgewählte, auserwählt, ausgewählt, erlesen, vortrefflich
electum: Bernstein, Elektrium, etwas Ausgewähltes, Wahl
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
parricidium
parricidium: Elternmord, Verwandtenmord, Vatermord, Muttermord
qualia
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum